Logo 2019Logo 2019LOGOLOGO
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
✕
Umbau und Sanierung des Dominikanerklosters in Prenzlau
15. April 1999

Umbau und Sanierung des Amtsgerichtes in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau

Eigentümer und Bauherr: Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, vertreten durch das Landesbauamt Bernau

Bauzeit: 1997-1998

Nutzfläche: ca. 3700 m²

Das Amtsgericht in Prenzlau wurde nach Plänen aus dem Jahr 1857 als neogotischer Backsteinbau im sogenannten Tudorstil errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Den Anspruch des Gebäudes weitestgehend in seinem Bestand zu erhalten und trotzdem die Forderungen des Brandschutzes und den Ansprüchen an einen modernen Verwaltungsbau Genüge zu tun, war eine besondere Herausforderung an unser Büro. Die Sanierung der für Prenzlau einzigartigen Klinkerfassade und die Wiederherstellung der prägnanten  Holzfenster stellten hierbei eine besonders große Herausforderung dar. Das Gebäude wurde komplett saniert und im Keller- und im Erdgeschoss umfangreich umgebaut. Der Große Gerichtssaal wurde nach Planungen des Architekturbüros Conradi komplett neu gestaltet.

Konstruktion: Ziegelbau mit Klinkerfassade und gewölbten Kappendecke in Kombination mit Holzbalkendecken,voll unterkellert, 3-geschossig, flach geneigtes Dach

 

Frontalansicht

Detail Treppenhaus

immer.gut architektur + denkmalpflege Impressum