Umbau und Sanierung des Dominikanerklosters in PrenzlauUmbau und Sanierung des Dominikanerklosters in PrenzlauUmbau und Sanierung des Dominikanerklosters in PrenzlauUmbau und Sanierung des Dominikanerklosters in Prenzlau
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
✕
Umbau und Sanierung des Amtsgerichtes in Prenzlau
6. April 1998
Errichtung einer Altengerechten Wohnanlage in Prenzlau
6. April 2002

Umbau und Sanierung des Dominikanerklosters in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau

Bauherr: Die Stadt Prenzlau

Bruttogrundfläche: 4.264 m²

Planungs- und Bauzeit: 1990-1999

 

Generalplanung über alle Leistungsbilder und Leistungsphasen

Nutzung nach der Sanierung:  Museum, Kulturhaus,  Bibliothek , Stadtarchiv, Stadtinformation

Ausgezeichnet mit dem Architekturpreis des Landes Brandenburg 1999.

Das Ensemble ist ein Denkmal europaweiter Bedeutung. Es weist komplett erhaltene gotische Raumstrukturen (Keller mit Kreuzbandgewölben, kompletter Kreuzgang, Kapellen, Refektorium) auf. Die Fassaden sind teilweise im gotischen Bestand, zeigen aber auch Stilelemente nachmittelalterlicher und neuzeitlicher Umbauphasen. Wichtiger Bestandteil der Umbauarbeiten war die Einrichtung eines Kleinkunstsaales mit Bühne, Akustik- und Beleuchtungsplanung.

DSC_0424

immer.gut architektur + denkmalpflege Impressum