Waschhaus DominikanerklosterWaschhaus DominikanerklosterWaschhaus DominikanerklosterWaschhaus Dominikanerkloster
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
✕
Gottes Segen für neues Kulturdomiz
8. April 2011
Ein grüner Ring für Bad Freienwalde
27. April 2011

Waschhaus Dominikanerkloster

Ort: 17291 Prenzlau

Bauherr: Die Stadt Prenzlau

Bauzeit: 2008-2011

 

Galerie im Waschhaus des Dominikanerklosters Prenzlau

Das im Ursprung mittelalterliche Wirtschaftsgebäude des Dominikanerklosters wurde den wechselnden Nutzungsanforderungen entsprechend baulich stark überformt. Aus dem 14. Jh waren einige Laibungen und ein Spitzbogenansatz nachweisbar. Decke und Dachstuhl sind auf den Beginn des 19.Jh datiert. Dilettantische Umbauten, Vernachlässigung und Leerstand schädigten des Gebäude schwer. Bei denkmalgerechter Sanierung des Bestandes wurden im Erdgeschoss die  Klostergalerie und im Obergeschoss eine Bibliothekserweiterung und Arbeitsbereiche des Museums ausgebaut. Umfangreiche Störungen im Fassadenbestand gaben die Möglichkeit, das Gebäude mittels großflächiger Verglasungen und Gauben zum neu gestalteten Klostergarten zu öffnen. Eine verglaste Brücke verbindet Dominikanerkloster und Waschhaus.

Das Gebäude liegt im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet „Sternberg“.

IMG_0143

DCF 1.0

 

 

Grundriss_OG_Planung

Grundriss_EG_Planung

 

SchnittB-B_Planung

 

Ansichten

DOC280409uebergang

DOC170309ornamente - 3

DOC170309ornamente - 2

IMG_0847

IMG_0842

IMG_1255

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_1042

IMG_1022

IMG_1010

IMG_0975

immer.gut architektur + denkmalpflege Impressum