PRENZLAU · 14.07.2014 Die Zeiten des Außenklos sind vorbei Die Schwedter Straße entwickelt sich zu der Adresse in Prenzlau.In Nummer 36 entstehen jetzt fünf weitere exklusive […]
PRENZLAU · 09.07.2014 Hoch über Prenzlau Flagge zeigen – das werden Uckermark Kurier und Uckermark TV am künftigen Unternehmenssitz in der Grabowstraße. Die Stadtwerke bauen für […]
Toiletten im Keller und Duschen im Garten… So sah es in der Schwedter Straße 36 in Prenzlau aus. Nun wird dieses Haus umfassend saniert. Wir zeigen […]
»Stadtgespräch TV« Dezember: dem Architekten vom Kietz Karree über die Schulter geschaut, Bauvorhaben der Wohnbau 2014 und zu Besuch beim DRK. [su_youtube url=“http://youtu.be/Y3IBRU2LD78″] Quelle: Wohnbau Prenzlau […]
Feierliche Einweihung Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, um 15:00 Uhr, wurde der Berlischky-Pavillon nach Abschluss der umfangreichen Sanierung feierlich eingeweiht. Das historische Kleinod von Schwedt/Oder […]
Monatlich vergibt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen das Prädikat „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“. Die Prenzlauer Genossenschaft darf sich zum zweiten Mal über diese Auszeichnung […]
Die Baugenehmigung ist da, die Sanierung des 1953 errichteten, denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes kann beginnen. Zukünftig wird hier die stadteigene Wohnbau GmbH ihren Firmensitz haben. Aus der […]
Jens Henningsen und Olaf Beckert sind sichtlich stolz, dass zum bundesweiten Tag der Architektur auch ihr „kleines Projekt“, die 2012 fertiggestellte jüdische Gedenkstätte, aufgenommen wurde. Am […]
Am Sonntag laden Brandenburgs Architekten zum „Tag der Architektur“ ein. In der Uckermark stehen zwei Objekte im Fokus– eine Blumenhalle und eine Mühle. Klasse hat nichts […]
Ort: 16303 Schwedt/Oder Bauherr: Die Stadt Schwedt/Oder Bauzeit: 2012-2013 Das Gebäude wurde 1777 als Ruhestätte für Friedrich Heinrich, Prinz von Preußen, Markgraf von Brandenburg und seiner […]
Angermünde (MOZ) Aus der Vision, das Haus Uckermark zum Museum mit zusätzlichem Veranstaltungssaal zu entwickeln, wird konkrete Absicht. Nach dem Bauausschuss hat nun auch der Kultur- […]
Sanierung der Gebäudehülle des Gutsspeichers und Ausbau des Erdgeschosses zu Ausstellungflächen Bauherr: Gemeinde Uckerland Bauzeit: 2013 NGF: 726,58 m² Der Speicher Wolfshagen wurde als Teil der […]
Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Die Stadt Prenzlau Bauzeit: 2011-2014 Ausbaustufe 1 = Blumenhalle der LaGa 2013 Ausbaustufe 2 = Schulteil 2 des städtischen Gymnasiums Das sogenannte […]
Viele Denkmaleigentümer stellen sich einem oft zermürbenden Wettlauf mit der Zeit. Die wenigsten haben genug Gelder, um aufwendige denkmalgerechte Sanierungen aus eigener Tasche tragen zu können. […]
PRENZLAU · 14.07.2014 Die Zeiten des Außenklos sind vorbei Die Schwedter Straße entwickelt sich zu der Adresse in Prenzlau.In Nummer 36 entstehen jetzt fünf weitere exklusive […]
PRENZLAU · 09.07.2014 Hoch über Prenzlau Flagge zeigen – das werden Uckermark Kurier und Uckermark TV am künftigen Unternehmenssitz in der Grabowstraße. Die Stadtwerke bauen für […]
Toiletten im Keller und Duschen im Garten… So sah es in der Schwedter Straße 36 in Prenzlau aus. Nun wird dieses Haus umfassend saniert. Wir zeigen […]
»Stadtgespräch TV« Dezember: dem Architekten vom Kietz Karree über die Schulter geschaut, Bauvorhaben der Wohnbau 2014 und zu Besuch beim DRK. [su_youtube url=“http://youtu.be/Y3IBRU2LD78″] Quelle: Wohnbau Prenzlau […]
Feierliche Einweihung Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, um 15:00 Uhr, wurde der Berlischky-Pavillon nach Abschluss der umfangreichen Sanierung feierlich eingeweiht. Das historische Kleinod von Schwedt/Oder […]
Monatlich vergibt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen das Prädikat „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“. Die Prenzlauer Genossenschaft darf sich zum zweiten Mal über diese Auszeichnung […]
Die Baugenehmigung ist da, die Sanierung des 1953 errichteten, denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes kann beginnen. Zukünftig wird hier die stadteigene Wohnbau GmbH ihren Firmensitz haben. Aus der […]
Jens Henningsen und Olaf Beckert sind sichtlich stolz, dass zum bundesweiten Tag der Architektur auch ihr „kleines Projekt“, die 2012 fertiggestellte jüdische Gedenkstätte, aufgenommen wurde. Am […]
Am Sonntag laden Brandenburgs Architekten zum „Tag der Architektur“ ein. In der Uckermark stehen zwei Objekte im Fokus– eine Blumenhalle und eine Mühle. Klasse hat nichts […]
Ort: 16303 Schwedt/Oder Bauherr: Die Stadt Schwedt/Oder Bauzeit: 2012-2013 Das Gebäude wurde 1777 als Ruhestätte für Friedrich Heinrich, Prinz von Preußen, Markgraf von Brandenburg und seiner […]
Angermünde (MOZ) Aus der Vision, das Haus Uckermark zum Museum mit zusätzlichem Veranstaltungssaal zu entwickeln, wird konkrete Absicht. Nach dem Bauausschuss hat nun auch der Kultur- […]
Sanierung der Gebäudehülle des Gutsspeichers und Ausbau des Erdgeschosses zu Ausstellungflächen Bauherr: Gemeinde Uckerland Bauzeit: 2013 NGF: 726,58 m² Der Speicher Wolfshagen wurde als Teil der […]
Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Die Stadt Prenzlau Bauzeit: 2011-2014 Ausbaustufe 1 = Blumenhalle der LaGa 2013 Ausbaustufe 2 = Schulteil 2 des städtischen Gymnasiums Das sogenannte […]
Viele Denkmaleigentümer stellen sich einem oft zermürbenden Wettlauf mit der Zeit. Die wenigsten haben genug Gelder, um aufwendige denkmalgerechte Sanierungen aus eigener Tasche tragen zu können. […]