6. April 1998

Umbau und Sanierung des Amtsgerichtes in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Eigentümer und Bauherr: Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, vertreten durch das Landesbauamt Bernau Bauzeit: 1997-1998 Nutzfläche: ca. 3700 m² Das Amtsgericht in Prenzlau wurde […]
15. April 1999

Umbau und Sanierung des Dominikanerklosters in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Die Stadt Prenzlau Bruttogrundfläche: 4.264 m² Planungs- und Bauzeit: 1990-1999   Generalplanung über alle Leistungsbilder und Leistungsphasen Nutzung nach der Sanierung:  Museum, […]
6. April 2002

Errichtung einer Altengerechten Wohnanlage in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Wohngenossenschaft Prenzlau e.G. Bauzeit: 2000-2002 Fläche: ca. 3100 m² WF Die Wohnanlage Sonnenschein wurde unmittelbar im Nachbarschaftsbereich der Stadtmauer errichtet. Für die älteren […]
15. April 2003

Freilichtbühne Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Die Stadt Prenzlau Umfang: 2300 Plätze, 1340 m² Überdachung Bauzeit: 2000-2003 Die Freilichtbühne Prenzlau wurde etwa 1960 errichtet. Die Wälle der Tribünen […]
17. September 2009

Anerkennung und Respekt für das Wagnis Dominikanerkloster

Mit einem Festwochenende wurde zehnjähriges Jubiläum gefeiert Die Zeit zusammengerechnet, die man anlässlich des Festwochenendes im Dominikanerkloster hätte verbringen können, kommt man auf 28 Stunden. Ausstellungseröffnungen […]
1. Juli 2010

Stadtmauerrundweg

Sanierung Stadtmauer Gesamtkosten: 2.600.000,00 € Fördermittel: Finanziert wird diese Maßnahme zu 75 % aus dem EU-Förderprogramm „Nachhaltige Stadtentwicklung“ und 16% aus dem Programm „Stadtumbau Ost / […]
4. März 2011

Modernisierung Dienstgebäude Oberförsterei Reiersdorf

Ort: 17268 Reiersdorf Bauherr: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen   Bereits 1745 wird Reiersdorf als Oberförsterei erwähnt. 1821 wird die Försterei Bestandteil des königlichen Hofjagtamtes. […]
6. April 2011

Heiliggeist-Kapelle

Bauherr:  Die Stadt Prenzlau Bauzeit:  2011   Sanierung der Ruine Heiliggeist-Kapelle und Aufschlagen eines neuen Daches            
6. April 2011

Stadtmauersanierung Prenzlau

Mit einer Länge von 1.416 Metern ist knapp die Hälfte der Prenzlauer Stadtmauer erhalten. Die mittelalterliche Wehranlage wurde durch die Stadt umfangreich saniert und ein 3,1 km langer Rundweg angelegt. […]
6. April 1998

Umbau und Sanierung des Amtsgerichtes in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Eigentümer und Bauherr: Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, vertreten durch das Landesbauamt Bernau Bauzeit: 1997-1998 Nutzfläche: ca. 3700 m² Das Amtsgericht in Prenzlau wurde […]
6. April 2002

Errichtung einer Altengerechten Wohnanlage in Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Wohngenossenschaft Prenzlau e.G. Bauzeit: 2000-2002 Fläche: ca. 3100 m² WF Die Wohnanlage Sonnenschein wurde unmittelbar im Nachbarschaftsbereich der Stadtmauer errichtet. Für die älteren […]
15. April 2003

Freilichtbühne Prenzlau

Ort: 17291 Prenzlau Bauherr: Die Stadt Prenzlau Umfang: 2300 Plätze, 1340 m² Überdachung Bauzeit: 2000-2003 Die Freilichtbühne Prenzlau wurde etwa 1960 errichtet. Die Wälle der Tribünen […]
17. September 2009

Anerkennung und Respekt für das Wagnis Dominikanerkloster

Mit einem Festwochenende wurde zehnjähriges Jubiläum gefeiert Die Zeit zusammengerechnet, die man anlässlich des Festwochenendes im Dominikanerkloster hätte verbringen können, kommt man auf 28 Stunden. Ausstellungseröffnungen […]
1. Juli 2010

Stadtmauerrundweg

Sanierung Stadtmauer Gesamtkosten: 2.600.000,00 € Fördermittel: Finanziert wird diese Maßnahme zu 75 % aus dem EU-Förderprogramm „Nachhaltige Stadtentwicklung“ und 16% aus dem Programm „Stadtumbau Ost / […]
4. März 2011

Modernisierung Dienstgebäude Oberförsterei Reiersdorf

Ort: 17268 Reiersdorf Bauherr: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen   Bereits 1745 wird Reiersdorf als Oberförsterei erwähnt. 1821 wird die Försterei Bestandteil des königlichen Hofjagtamtes. […]
6. April 2011

Heiliggeist-Kapelle

Bauherr:  Die Stadt Prenzlau Bauzeit:  2011   Sanierung der Ruine Heiliggeist-Kapelle und Aufschlagen eines neuen Daches            
6. April 2011

Stadtmauersanierung Prenzlau

Mit einer Länge von 1.416 Metern ist knapp die Hälfte der Prenzlauer Stadtmauer erhalten. Die mittelalterliche Wehranlage wurde durch die Stadt umfangreich saniert und ein 3,1 km langer Rundweg angelegt. […]