Logo 2019Logo 2019LOGOLOGO
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Neues
  • Unsere Leistungen
  • Büro
    • Team
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Projekte
  • Kontakt
✕
ehemalige Post Prenzlau
17. November 2015
Berlischky Pavillon
13. Juni 2013

WIGA Gebäude

Wiga-klein
Bauherr:

Stadt Prenzlau

Bauzeit:

2010-2013

Leistungsphasen:

1-8

Fachplaner + Partner:
Tragwerksplanung: Lothar Jäger

Das sogenannte WIGA-Gebäude, ursprünglich als Arbeitshaus 1841 errichtet, gehört zu den ältesten Bestandteilen der Gesamtanlage der ehemaligen Landarmen- und Korrigendenanstalt. Es zählt zu den wenigen erhaltenen historischen Gebäude der Stadt Prenzlau und ist ein Denkmal. Zuletzt wurde das Gebäude bis in die 90´ger Jahre als Büro- und Verwaltungsgebäude genutzt, bevor es leergezogen wurde. Das Objekt befindet sich im Sanierungsgebiet „Innenstadt“  und in der festgelegten Förderkulisse  für das Programm „Stadtumbau Ost“.

Mit den umfassenden Sanierungs- und Umbauarbeiten in 2 Bauabschnitten wurde im Herbst 2011 begonnen. In einem 1. Bauabschnitt wird das WIGA- Gebäude zur Blumenhalle der LaGa 2013 in Prenzlau umfassend umgebaut. Während im Inneren das Gebäudes die kleinteilige Tragstruktur vollständig entfernt wird, um den notwendigen Platz  für die Nutzung als Blumenhalle zu schaffen, bleibt die Fassade, insbesondere zum Seeweg, unberührt und wird umfassend nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert. Auf der Hofseite werden Teilbereiche der Fassade herausgebrochen und durch eine großzügige Aluminium/Glasfassade ersetzt, um die notwendige Belichtung der Blumenhalle  sicherzustellen. In einem 2. Bauabschnitt wird dann im Herbst 2013 die Blumenhalle zum Schulteil 2 des städtischen Gymnasiums umgebaut.

Die Baumaßnahme wurde großzügig durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg gefördert.



immer.gut architektur + denkmalpflege Impressum