zweiseitiges haus am wasser.
"Das Gebäude schafft es, sich zur Straße im Gestaltungsbild der Umgebung einzubetten, ohne auf die Sichtachse zum See zu verzichten. "
bereit für den ersten schritt?
lass uns gemeinsam dein projekt verwirklichen!
Ziel des Entwurfes war es, das Gebäude straßenseitig in der historisch gewachsenen Darstellung der Umgebungsbebauung, möglichst unauffällig einzubetten. Es sollte mit modernen Elementen als neues Gebäude erkennbar sein, ohne jedoch sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Zur Seeseite, sollte das Gebäude möglichst offen gestaltet werden. Da der Bebauungsplan an dieser Stelle, nur eine GFZ von 0,1 auswies (Die Summe aller Vollgeschosse darf 10% der Grundstücksfläche nicht überschreiten), mussten die Grundfläche des Gebäudes optimal ausgenutzt werden.
weitere projekte.
- Date
- 13. November 2024
Moderner Neubau der Kantine der Stadtwerke Prenzlau: lichtdurchfluteter Speiseraum mit 40 Plätzen, Außenterrasse, voll ausgestatteter Küche und flexibler Chip-Zahlung. Frühstück und Mittagessen in entspannter Atmosphäre.- Date
- 14. August 2024
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble Wasserwerk Prenzlau, 1897 erbaut, vereint historische Architektur und moderne Technik. Mit Schulungsraum und zentraler Wasserversorgung bleibt es ein bedeutender Standort.- Date
- 10. Juli 2024
Die Sanierung der Stadtmauer Prenzlau im Abschnitt Durchbruch - Handwerkerhaus sichert 4 Weichhäuser, Mauerabschnitte und den Mittelgraben. Hochwertiger Rundweg und archäologische Funde ergänzen das Projekt.- Date
- 16. Februar 2024
Der Nordkreuzgang des Dominikanerklosters Prenzlau verbindet Glas-Stahl-Architektur mit christlicher Bautradition, denkmalgeschütztem Ensemble und moderner Museumsgestaltung.