lachen. lernen. leben.
"Die Häuser Hoher Steinweg 17 und 18 gehören zu den ältesten erhaltenen Gebäuden/ Wohnhäusern der Stadt Angermünde."
Vor der Sanierung
Nach der Sanierung
bereit für den ersten schritt?
lass uns gemeinsam dein projekt verwirklichen!
Eine bestehende Beherbergungseinrichtung mit einem Bettenhaus und einem als Küche und Veranstaltungsraum genutzten Dorfschulgebäude wurde durch einen Neubau mit weiteren Bettenzimmern, einer Vollküche, einem Speisesaal, einer großzügigen Lobby mit Kiosk sowie Clubräumen im Obergeschoss erweitert. Das bestehende Bettenkaufs wurde komplett saniert und umgebaut. Aktivspielflächen im Außenbereich, sowie eine kleine Sporthalle zur Schlechtwetternutzung runden das Ensemble ab.
weitere projekte.
- Date
- 13. November 2024
Moderner Neubau der Kantine der Stadtwerke Prenzlau: lichtdurchfluteter Speiseraum mit 40 Plätzen, Außenterrasse, voll ausgestatteter Küche und flexibler Chip-Zahlung. Frühstück und Mittagessen in entspannter Atmosphäre.- Date
- 14. August 2024
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble Wasserwerk Prenzlau, 1897 erbaut, vereint historische Architektur und moderne Technik. Mit Schulungsraum und zentraler Wasserversorgung bleibt es ein bedeutender Standort.- Date
- 10. Juli 2024
Die Sanierung der Stadtmauer Prenzlau im Abschnitt Durchbruch - Handwerkerhaus sichert 4 Weichhäuser, Mauerabschnitte und den Mittelgraben. Hochwertiger Rundweg und archäologische Funde ergänzen das Projekt.- Date
- 16. Februar 2024
Der Nordkreuzgang des Dominikanerklosters Prenzlau verbindet Glas-Stahl-Architektur mit christlicher Bautradition, denkmalgeschütztem Ensemble und moderner Museumsgestaltung.
der nächste schritt in der architekturevolution.
"Text"
bereit für den ersten schritt?
lass uns gemeinsam dein projekt verwirklichen!
weitere projekte.
- Date
- 13. November 2024
Moderner Neubau der Kantine der Stadtwerke Prenzlau: lichtdurchfluteter Speiseraum mit 40 Plätzen, Außenterrasse, voll ausgestatteter Küche und flexibler Chip-Zahlung. Frühstück und Mittagessen in entspannter Atmosphäre.- Date
- 14. August 2024
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble Wasserwerk Prenzlau, 1897 erbaut, vereint historische Architektur und moderne Technik. Mit Schulungsraum und zentraler Wasserversorgung bleibt es ein bedeutender Standort.- Date
- 10. Juli 2024
Die Sanierung der Stadtmauer Prenzlau im Abschnitt Durchbruch - Handwerkerhaus sichert 4 Weichhäuser, Mauerabschnitte und den Mittelgraben. Hochwertiger Rundweg und archäologische Funde ergänzen das Projekt.- Date
- 16. Februar 2024
Der Nordkreuzgang des Dominikanerklosters Prenzlau verbindet Glas-Stahl-Architektur mit christlicher Bautradition, denkmalgeschütztem Ensemble und moderner Museumsgestaltung.