stadt und mauer
"Ein toller Ort, um Geschichte zu erleben."
bereit für den ersten schritt?
lass uns gemeinsam dein projekt verwirklichen!
Das Gesamtprojekt Stadtmauersanierung wurde im Abschnitt Durchbruch – Handwerkerhaus fortgesetzt. Es wurden 4 Weichhäuser und die dazwischen befindlichen Mauerabschnitte saniert.
Besonderer Höhepunkt war die Freilegung des verfüllten Mittelgrabens mit Reparatur der noch vorhandenen Brücke. Wichtig war uns, in enger Zusammenarbeit mit einem Büro für Bauforschung ohne Rekonstruktionen den Bestand zu sichern und auch frühere Reparaturen sichtbar zu erhalten.
Abgerundet wurde das Ergebnis durch die hochwertige Gestaltung des Stadtmauerrundweges. Hier konnte nach archäologischer Untersuchung eine Lohgrube der historisch in diesem Bereich angesiedelten Gerberzunft freigelegt werden.
weitere projekte.
- Date
- 13. November 2024
Moderner Neubau der Kantine der Stadtwerke Prenzlau: lichtdurchfluteter Speiseraum mit 40 Plätzen, Außenterrasse, voll ausgestatteter Küche und flexibler Chip-Zahlung. Frühstück und Mittagessen in entspannter Atmosphäre.- Date
- 14. August 2024
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble Wasserwerk Prenzlau, 1897 erbaut, vereint historische Architektur und moderne Technik. Mit Schulungsraum und zentraler Wasserversorgung bleibt es ein bedeutender Standort.- Date
- 10. Juli 2024
Die Sanierung der Stadtmauer Prenzlau im Abschnitt Durchbruch - Handwerkerhaus sichert 4 Weichhäuser, Mauerabschnitte und den Mittelgraben. Hochwertiger Rundweg und archäologische Funde ergänzen das Projekt.- Date
- 16. Februar 2024
Der Nordkreuzgang des Dominikanerklosters Prenzlau verbindet Glas-Stahl-Architektur mit christlicher Bautradition, denkmalgeschütztem Ensemble und moderner Museumsgestaltung.